
Kobalt-Bits
Kobaltbohrer sind unglaublich stark und können mit viel höheren Geschwindigkeiten betrieben werden als ein Standard-HSS-Bohrer.
Die Fähigkeit, Hitze zu widerstehen, bedeutet, dass Kobalt-Bits über lange Zeit ohne Kühlung oder Schneidflüssigkeit funktionieren.
Kobalt-Bits werden am häufigsten verwendet, um gehärtete und abrasive Materialien zu schneiden, einschließlich Bronze, Gusseisen, Edelstahl und Titan.
Tenyu-Kobaltstückchen-Video
Warum Tenyu
Kobalt-Bits
Unerbittlicher Kundensupport Wir werden nie müde, unseren Kunden die Unterstützung und Hilfe zu geben, die sie brauchen! Haben Sie eine Frage vor dem Verkauf? Möchten Sie mehr über unser Angebot an Bohrern mit konischer Länge erfahren und können sich nicht entscheiden, welchen Sie nehmen sollen? Kontaktieren Sie uns und wir beantworten alle Ihre Fragen und Anliegen!
Fachwissen und Professionalität Unsere Mitarbeiter haben alle zusammen 70 Jahre Erfahrung in der Schmiede und im Werkzeugbau. Wir sind sicher, dass wir in der Lage sein werden, genau die Bohrer mit konischer Länge herzustellen, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen!
Progressivität und Flexibilität Tenyu Tools Co., Ltd. entwickelt neue Produkte, und Sie werden nie Probleme haben, wenn Sie innovativ sein oder sich von anderen Lieferanten und Herstellern in der Branche unterscheiden möchten. In puncto Kreativität können Sie sich absolut auf uns verlassen!
Schnelle und schnelle Lieferung Mit Tenyu Tools Co., Ltd. haben Sie nie Probleme mit der Lieferung. Wir sind bekannt für blitzschnelle Lieferung. Dank unserer Partnerschaften mit einigen der besten Kuriere des Landes sowie Fracht- und Frachtdiensten können wir Ihnen die Bestellungen in weniger als zwei (2) Monaten zustellen!
Qualität, Sicherheit und Kosteneffizienz sind unsere Verpflichtung. Wir sind ein aufrichtiger Partner für alle unsere Kunden, unabhängig von ihrer Größe. Weltweit.
Merkmale und Spezifikationen unserer Kobalt-Bits
Material | Kobalt Verfügbar: M35 (Kobalt 5%) M42 (Kobalt 8%) |
Prozesse | Gerollt, vollständig geschliffen |
Verfügbare Größen | 0,2 mm bis 13 mm, 1/16 Zoll bis 1 Zoll |
Schafttyp | Sechskantschaft, reduzierter Schaft, verjüngter Schaft, Dreikantschaft, Doppel-R-Sechskantschaft |
Flötentyp | Regular Flute, Parabolic Flute, Heavy Duty Web Flute, Thick Web mit Parabolic Flute |
Oberflächenveredelung | Schwarze Oxidbeschichtung, bernsteinfarbene Beschichtung |
HINWEIS: Das sind nicht die einzigen Dinge, die unsere Kobaltbohrer haben. Sie werden mehr als diese finden! Wir werden diese aufdecken, wenn Sie die Erfahrung machen, mit uns zu arbeiten.
Wofür werden Kobaltbohrer verwendet?
Kobaltbohrer sind eine der vielseitigsten Arten von Bohrern, die es gibt.
Daher sind Kobalt-Bits ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Schweißer oder Metallarbeiter. Kobaltbohrer haben neben ihrer Langlebigkeit auch eine hohe Hitzebeständigkeit.
Kobalt-Bits sind in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen erhältlich, wodurch sie für den Einsatz in einer Vielzahl von Bohranwendungen geeignet sind.

Cotalt-Bits zum Bohren mehrerer Löcher in Metall
Lohnen sich Kobaltbohrer?
Kobaltbohrer bestehen aus einem Stahl auf Kobaltbasis, der 5-8% Kobalt enthält.
Diese Stahlsorte ist extrem hart und hält hohen Temperaturen stand, ohne an Schärfe zu verlieren.
Kobaltbohrer sind die bevorzugte Wahl zum Bohren von Hartstahl, Werkzeugstahl, Edelstahl und Aluminiumlegierungen. Sie brechen auch weniger wahrscheinlich als herkömmliche Bits.
Achten Sie beim Kauf von Kobaltbohrern darauf, die richtige Größe und Art für Ihr Projekt auszuwählen.

Kobalt-Bits für gehärtetes Metall
Ist Kobalt der stärkste Bohrer?
Wenn Sie ein Material benötigen, das Löcher in gehärteten Stahl bohren kann, sind Bohrer aus Kobaltlegierung die einzige Antwort.
Das Kobalt verleiht der Stahllegierung zusätzliche Festigkeit und macht sie ideal zum Bohren durch zähe Materialien.
Darüber hinaus sind Kobaltbohrer auch hitze- und verschleißfest, wodurch sie länger halten als andere Arten von Bohrern. Aus diesem Grund sind Kobaltbohrer die beste Wahl für alle Anwendungen, die extreme Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.

Stärkste Kobalt-Bits zum Bohren von Metall
Was ist der Unterschied zwischen M35- und M42-Kobaltbohrern?
Kobalt-Bits sind besonders effektiv beim Schneiden durch harte Metalle wie Edelstahl. Das liegt an dem höheren Kobaltanteil, der die Bits härter und verschleißfester macht.
M35-Kobalt-Bits sind ideal für allgemeine Zwecke, während M42-Kobalt-Bits besser für anspruchsvollere Anwendungen geeignet sind.
Der höhere Kobaltanteil verteuert M42-Bits auch, aber die Mehrleistung ist den Mehrpreis oft wert.
Bei der Wahl zwischen M35- und M42-Kobalt-Bits ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen. In den meisten Fällen bieten M35-Kobalt-Bits eine angemessene Leistung, aber für härtere Aufgaben kann M42 die bessere Wahl sein.

Kobalt-Bits mit verschiedenen Oberflächenausführungen
Was ist der härteste Bohrer für Metall?
Kobaltmeißel werden aus einer Kobaltstahllegierung hergestellt, die 5 bis 8 Prozent Kobalt enthält. Das Kobalt macht den Stahl härter, sodass Kobaltbohrer durch härtere Metalle bohren können.
Sie überhitzen auch weniger. Hartmetallbohrer haben einen noch höheren Kobaltgehalt und sind damit die härteste und stärkste Bohrerart.
Wenn Sie nach Kobaltbohrern suchen, die härtere Bohrarbeiten bewältigen können, suchen Sie nach einem mit einem höheren Kobaltgehalt. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Kobaltbohrer Sie wählen sollen, fragen Sie uns um Hilfe.

Kobalt-Bits zum Bohren von Metall
Ist Kobalt stärker als Titan?
Die Härte von Kobalt-Bits ist ein entscheidender Faktor für ihre Nützlichkeit für bestimmte Anwendungen.
Wie bereits erwähnt, sind Kobaltbohrer etwas härter als Titanbohrer, was sie ideal für den Einsatz beim Hochgeschwindigkeitsbohren und in anderen Situationen macht, in denen maximale Härte erwünscht ist.
Neben ihrer Härte haben Kobaltbohrer auch einen hohen Schmelzpunkt, was sie ideal für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen macht.
Schließlich sind Kobalt-Bits korrosions- und verschleißfest, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Zusammengenommen machen diese Eigenschaften Kobalt zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Bohr- und Bearbeitungsanwendungen.

Kobaltbohrer – Ihre beste Wahl
Kann ich Kobaltbohrer auf Beton verwenden?
Kobaltbohrer sind speziell für den Einsatz mit Edelstahl und anderen Hartmetallen konzipiert.
Sie bestehen aus einer Kobaltlegierung, die sie härter und verschleißfester macht als Bits aus Kohlenstoffstahl oder Schnellarbeitsstahl.
Kobaltmeißel haben auch einen höheren Schmelzpunkt, was bedeutet, dass sie höheren Bohrtemperaturen standhalten können.
Aus diesem Grund sind Kobaltbohrer die beste Wahl zum Durchbohren von Edelstahl und anderen Hartmetallen. Hartmetallbohrer sind eine weitere Option, um durch harte Materialien zu bohren.
Hartmetall ist ein extrem hartes Material, das länger scharf bleibt als Kobalt oder Schnellarbeitsstahl. Daher sind hartmetallbestückte Bits die beste Wahl für schwierige Bohranwendungen wie Beton, Fliesen und Mauerwerk.
Kann ich Kobaltbohrer auf Holz verwenden?
Kobaltbohrer bestehen aus Kobaltstahl, der härter als Schnellarbeitsstahl (HSS) ist.
Sie können auch durch Kunststoff und Holz bohren, obwohl sie spröder als herkömmliche HSS-Bits sind und leicht zerbrechen können.
Kobalt-Bits sind auch teurer als HSS-Bits. Aus diesen Gründen werden Kobalt-Bits am besten für bestimmte Anwendungen verwendet, bei denen ihre Härte und Sprödigkeit von Vorteil sind.

Kobalt-Bits für Holz
Können Sie Kobaltbohrer mit einer Handbohrmaschine verwenden?
Kobaltbohrer bestehen aus Kobaltstahl, der härter als Schnellarbeitsstahl (HSS) ist.
Dadurch eignen sie sich ideal zum Durchbohren von zähen Materialien wie gehärtetem und rostfreiem Stahl.
Sie können auch durch Kunststoff und Holz bohren, obwohl Kobalt-Bits spröder sind als Standard-HSS-Bits und leicht zerbrechen können.
Bei der Auswahl eines Kobaltbohrers ist es wichtig, die Art des Materials zu berücksichtigen, durch das Sie bohren, sowie die Größe und Art des Lochs, das Sie erstellen müssen.
Mit dem richtigen Kobalt-Bohrer bohren Sie problemlos auch durch schwierigste Materialien.

Verwenden Sie Kobalt-Bits mit Handbohrer
Was ist der beste Bohrer zum Bohren von gehärtetem Stahl?
Wenn es darum geht, durch gehärtetes Metall oder Stahl zu bohren, sind Kobalt-Bohrer die klare Wahl.
Diese Bits verwenden eine Kobaltlegierung, die 5%–8% Kobalt enthält. Dieses Kobalt wird in den Stahl eingemischt, sodass die Härte des Bits nicht durch eine Beschichtung abnimmt (wie bei Titanbits).
Infolgedessen sind Kobaltbohrer in der Lage, einem höheren Verschleiß standzuhalten, was sie ideal für den wiederholten Einsatz macht.
Außerdem brechen oder zersplittern Kobalt-Bits unter schweren Bedingungen weniger.
Aus diesen Gründen sind Kobaltbohrer die bevorzugte Wahl für alle, die durch gehärtetes Metall oder Stahl bohren möchten.
Maßtabelle für Kobalt-Bits nach DIN338

DIN338 Kobalt-HSS-Bohrer | ||||
Durchmesser (D1) | Schafttyp | Flötenlänge | Gesamtlänge | |
mm | Zoll | L2 | L1 | |
1.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 12 | 34 | |
1.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 14 | 36 | |
1.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 16 | 38 | |
1.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 16 | 38 | |
1.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 18 | 40 | |
1.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 20 | 43 | |
1.59 | 1/16″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 20 | 43 |
1.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 18 | 40 | |
1.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 20 | 43 | |
1.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 22 | 46 | |
1.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 22 | 46 | |
1.98 | 5/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 24 | 49 |
2.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 24 | 49 | |
2.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 24 | 49 | |
2.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 27 | 53 | |
2.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 27 | 53 | |
2.38 | 3/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 30 | 57 |
2.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 30 | 57 | |
2.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 30 | 57 | |
2.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 30 | 57 | |
2.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 33 | 61 | |
2.78 | 7/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 33 | 61 |
2.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 33 | 61 | |
2.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 33 | 61 | |
3.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 33 | 61 | |
3.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 36 | 65 | |
3.17 | 1/8″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 36 | 65 |
3.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 36 | 65 | |
3.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 36 | 65 | |
3.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 39 | 70 | |
3.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 39 | 70 | |
3.57 | 9/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 39 | 70 |
3.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 39 | 70 | |
3.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 39 | 70 | |
3.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 43 | 75 | |
3.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 43 | 75 | |
3.97 | 5/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 43 | 75 |
4.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 43 | 75 | |
4.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 43 | 75 | |
4.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 43 | 75 | |
4.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 47 | 80 | |
4.37 | 11/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 47 | 80 |
4.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 47 | 80 | |
4.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 47 | 80 | |
4.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 47 | 80 | |
4.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 47 | 80 | |
4.76 | 3/16″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 52 | 52 |
4.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 52 | 52 | |
4.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 52 | 52 | |
5.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 52 | 52 | |
5.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 52 | 52 | |
5.16 | 13/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 52 | 52 |
5.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 52 | 52 | |
5.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 52 | 52 | |
5.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 | |
5.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 | |
5.56 | 7/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 |
5.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 | |
5.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 | |
5.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 | |
5.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 | |
5.95 | 15/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 |
6.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 57 | 57 | |
6.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 63 | 101 | |
6.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 63 | 101 | |
6.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 63 | 101 | |
6.35 | 1/4″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 63 | 101 |
6.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 63 | 101 | |
6.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 63 | 101 | |
6.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 63 | 101 | |
6.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 63 | 101 | |
6.75 | 17/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 |
6.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 | |
6.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 | |
7.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 | |
7.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 | |
7.14 | 9/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 |
7.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 | |
7.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 | |
7.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 | |
7.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 69 | 109 | |
7.54 | 19/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 |
7.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
7.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
7.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
7.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
7.94 | 5/16″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 |
8.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
8.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
8.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
8.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
8.33 | 21/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 |
8.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
8.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 75 | 117 | |
8.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
8.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
8.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
9.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
9.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
9.13 | 23/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 |
9.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
9.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
9.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
9.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 81 | 125 | |
9.52 | 3/8″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 |
9.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
9.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
9.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
9.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
9.92 | 25/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 |
10.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
10.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
10.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
10.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
10.32 | 13/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 |
10.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
10.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
10.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 87 | 133 | |
10.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
10.72 | 27/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 |
10.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
10.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.11 | 7/16″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 |
11.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.51 | 29/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 |
11.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 94 | 142 | |
11.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
11.91 | 15/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 |
12.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.1 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.2 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.3 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.30 | 31/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 |
12.4 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.6 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.7 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.7 | 1/2″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 |
12.8 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
12.9 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
13.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 | |
13.1 | 33/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 101 | 151 |
13.49 | 17/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 108 | 160 |
13.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 108 | 160 | |
13.89 | 35/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 108 | 160 |
14.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 108 | 160 | |
14.29 | 9/16″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 114 | 169 |
14.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 114 | 169 | |
14.68 | 37/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 114 | 169 |
15.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 114 | 169 | |
15.08 | 19/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 120 | 178 |
15.48 | 39/64″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 120 | 178 |
15.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 120 | 178 | |
15.87 | 5/8″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 120 | 178 |
16.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 120 | 178 | |
16.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 125 | 184 | |
16.67 | 21/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 125 | 184 |
17.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 125 | 184 | |
17.46 | 11/16″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 125 | 184 |
17.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 130 | 191 | |
18 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 130 | 191 | |
18.26 | 23/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 130 | 191 |
18.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 135 | 198 | |
18.84 | 25/32″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 140 | 205 |
19.0 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 135 | 198 | |
19.05 | 3/4″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 135 | 198 |
19.5 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 140 | 205 | |
20 | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 140 | 205 | |
20.64 | 13/16″ | Kobalt-Bits mit geradem Schaft | 140 | 205 |
Welcher Prozentsatz an Kobalt ist in Bohrern am besten?
Kobaltbohrer bestehen aus einer Stahllegierung, die 5% Kobalt enthält.
Dieser Kobaltgehalt verleiht den Bohrern eine höhere Hitzebeständigkeit als normale Stahlbohrer, was sie ideal für den Einsatz auf härteren Metallen macht.
Darüber hinaus hilft der Kobaltgehalt, die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und sorgt für eine längere Haltbarkeit. Wenn Sie regelmäßig mit Hartmetallen arbeiten, ist die Investition in einen Satz Kobaltbohrer eine gute Wahl.
Bei richtiger Pflege werden Ihre Kobalt-Bohrer jahrelang zuverlässige Dienste leisten.

Kobalt-Bits zum Bohren von Eisen
Sind Kobaltbohrer gut für Edelstahl?
Kobaltbohrer sind eine Art Schneidwerkzeug, das besonders erfolgreich beim Durchtrennen von Hartmetallen wie Edelstahl und Gusseisen ist.
Das Kobalt in den Bits trägt dazu bei, sie zu härten und zu stärken, wodurch sie verschleißfester werden. Infolgedessen können Kobalt-Bits viel länger halten als andere Arten von Bits, selbst wenn sie auf harten Materialien verwendet werden.
Darüber hinaus neigen Kobalt-Bits dazu, weniger Wärme zu erzeugen als andere Arten von Bits, was dazu beiträgt, ihre Lebensdauer noch weiter zu verlängern.
Kobaltbohrer sind zwar teurer als andere Bohrerarten, aber ihre Langlebigkeit und Leistung machen sie zu einer lohnenden Investition für alle, die regelmäßig mit Hartmetallen arbeiten.

Ist Kobalt stärker als Stahl?
Kobaltbohrer bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber Schnellarbeitsstahlbohrern.
Der Kobaltgehalt in diesen Bits verleiht ihnen zusätzliche Stärke und Haltbarkeit, wodurch sie schnell auf Hartmetallen, rostfreien Stählen und Eisen bohren.
Daher sind Kobaltbohrer eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Kobalt-Bits – Ihre ausgezeichnete Wahl
Ist Kobalt besser als HSS?
Kobaltbohrer sind zum Bohren in härtere Materialien wie Edelstahl und Gusseisen konzipiert.
Der Kobaltgehalt im Stahl trägt zur Erhöhung seiner Hitzebeständigkeit bei und macht ihn ideal für den wiederholten Einsatz mit Elektrowerkzeugen.
Darüber hinaus behalten Kobalt-Bits ihre Schärfe über einen längeren Zeitraum bei, was sie zu einer guten Wahl für Anwendungen mit hoher Beanspruchung macht.
Hersteller von HSS-Bohrern | |||||||||
Hss-Bohrer Stahl Nr. | Stahl Nr. | CHEMISCHE ANALYSE (%) | |||||||
C | Si | Mn | P | S | Kr | W | Mo | ||
HSS-Bohrer 4241 | W4Mo2Cr4VSi | 0.9 | 1 | 0.3 | ≤0,030 | ≤0,015 | 4.8 | 1.6 | 0.65 |
1 | 1.3 | 0.4 | 5.1 | 1.85 | 0.8 | ||||
HSS-Bohrer 4341 | W4Mo3Cr4VSi | 0.89 | 0.6 | 0.3 | ≤0,030 | ≤0,015 | 3.8 | 3.6 | 2.6 |
0.97 | 1 | 0.4 | 4.4 | 3.85 | 2.85 | ||||
HSS-Bohrer 9341 | W9Mo3Cr4V | 0.78 | 0.2 | 0.3 | ≤0,030 | ≤0,015 | 3.8 | 8.6 | 2.8 |
0.86 | 0.4 | 0.4 | 4.4 | 8.9 | 3.05 | ||||
HSS-Bohrer M2 | W6Mo5Cr4V2 | 0.81 | 0.2 | 0.3 | ≤0,030 | ≤0,015 | 3.8 | 5.6 | 4.6 |
0.89 | 0.45 | 0.4 | 4.4 | 5.85 | 4.85 | ||||
Kobalt-HSS-Bohrer M35 | W6Mo5Cr4V2 Co5 | 0.88 | 0.2 | 0.3 | ≤0,030 | ≤0,015 | 3.8 | 5.6 | 4.6 |
0.95 | 0.45 | 0.4 | 4.4 | 5.85 | 4.85 | ||||
Kobalt-HSS-Bohrer M42 | W6Mo5Cr4V2 Co8 | 1.05 | 0.15 | 0.15 | ≤0,030 | ≤0,015 | 3.5 | 1.15 | 9 |
1.15 | 0.65 | 0.4 | 4.25 | 1.85 | 10 |
[Inhaltsverzeichnis]
Holen Sie sich jetzt ein Angebot!
Lohnen sich Kobaltbohrer?
Kobaltbohrer werden aus einer Kobaltlegierung hergestellt, die härter und haltbarer als Schnellarbeitsstahl ist.
Der Kobaltgehalt in der Legierung (5-8%) verleiht dem Bohrer seine Zähigkeit und Hitzebeständigkeit. Es kann auf einer Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Hartmetalle, Edelstahl und Gusseisen.
Kobalt-Bohrer sind außerdem verschleißfester als HSS-Bohrer und weisen eine bessere Leistung bei höheren Temperaturen auf.

Kobalt-Bits und HSS-Bits
Wie lang sind Bohrer in Kobaltbohrern?
Beim Bohren gibt es keine Einheitslösung. Die Art des Bohrers, den Sie benötigen, hängt von dem Material ab, das Sie bohren, der Dicke des Materials und der Größe des Lochs, das Sie bohren müssen.
Beispielsweise sind Kobaltbohrer zum Durchbohren von zähen Metallen ausgelegt, während Standard-Hochgeschwindigkeitsstahlbohrer zum Bohren von Holz und Kunststoff verwendet werden können. Im Allgemeinen eignen sich längere Bits besser zum Bohren durch dicke Materialien, während kürzere Bits besser für dünne Materialien geeignet sind.
Es ist jedoch auch wichtig, den Durchmesser des Bits zu berücksichtigen. Ein größerer Bohrer erzeugt ein breiteres Loch, während ein kleinerer Bohrer besser für die Herstellung von Präzisionslöchern geeignet ist.
Letztendlich ist der beste Weg zur Auswahl des richtigen Bohrers, sich an einen Fachmann zu wenden oder sich an einen zuverlässigen Ratgeber zu wenden.
Indem Sie sich die Zeit nehmen, den geeigneten Bit auszuwählen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Projekt erfolgreich und mit minimaler Beschädigung des Materials abgeschlossen wird.